Es ist allgemein bekannt, dass die Bewohner des Südwestens einen Sinn für Feste haben. Und Ferias sind ein fester Bestandteil der Lebensweise der Landais. Mehrere Tage lang binden sich die Festivalbesucher ihre roten oder blauen Schals um den Hals, um den ganzen Tag bis spät in die Nacht zu feiern. Auch wenn die berühmtesten Feste die von Dax und Mont-de-Marsan sind, sind auch andere, bescheidenere und lokale Feste einen Besuch wert.
Die berühmtesten Férias in den Landes
Die Feria de Dax (um den 15. August): Dies ist die größte Feria in den Landes, mit fast einer Million Besuchern an 5 Tagen! Sie ist auch eine der buntesten und geselligsten Feste in Frankreich und sogar in Spanien. Weitere Informationen: www.daxlaferia.fr
Les Fêtes de la Madeleine in Mont-de-Marsan (drittes Juli-Wochenende): die erste große Fiesta des Sommers zu Ehren der Schutzpatronin der Stadt. Auf dem Programm: 4 Tage Festlichkeiten in der ganzen Stadt in Rot und Weiß. Weitere Informationen: regiefetes.montdemarsan.fr
Das Festival von Saint-Vincent-de-Tyrosse (drittes Juli-Wochenende): Es ist das drittgrößte Fest in den Landes, was die Besucherzahlen angeht. Eine große Volks- und Festveranstaltung, bei der mehrere Tausend Menschen in die Straßen der Stadt der Landes strömen.
Die (kleineren) Ferias, die die Auszeichnung verdienen
Ferias sind nicht nur etwas für Großstädte. Außerdem gibt es in (fast) jedem kleinen Dorf in den Landes Ferias. Außerdem gibt es Landesrennen, Novilladas und andere Stierkampfvorführungen in den Arenen und auf den Straßen, ganz in der Tradition der Feste des Südwestens.
Hier finden Sie einige Termine, die Sie sich während Ihres Aufenthalts in den Landes vormerken sollten:
- Parentis-en-Born: erstes Wochenende im August
- Pontenx-les-Forges: erstes Wochenende im September
- Saint-Paul-en-Born: letztes Wochenende im Mai
- Aureilhan : erstes Wochenende im August
- Mimizan : letztes Wochenende im August
- Bias : Mitte Juli
- Mézos: dritter Sonntag im Juli
- Soustons: erstes Wochenende im August
- Aire-sur-l'Adour: Mitte Juni
- Saint-Sever (Fêtes de la Saint-Jean): drittes Wochenende im Juni
- Hagetmau (Feria du Novillo) : erstes Wochenende im August
Highlights einer Féria und ein kleines Lexikon des Festayre
La course landaise : Dieses typisch gasconische und spektakuläre Spiel besteht darin, einer galoppierenden Kuh zu trotzen oder über sie zu springen und dabei dem Horn auszuweichen! Ein Stierkampfspektakel ohne Tötung des Tieres.
Novillada: Stierkampf zwischen jungen Stieren (Novillos) und jungen Stierkämpfern.
Encierro (Stierlauf): Dieses Rennen besteht darin, vor den Stieren durch die Straßen zu laufen, auf einer sicheren und geschlossenen Strecke von den Ställen zur Stierkampfarena.
Toro del fuego (spanisch für "Stier des Feuers"): eine Parodie auf den Stierkampf mit musikalischem Feuerwerk und pyrotechnischen Shows.
Bodegas: Freiluft- oder Kellerbars mit festlicher Musik.
Bandas: Musikgruppen, die während der Ferias und Dorffeste die Straßen beleben.
Blumenkorsos: Umzüge mit geschmückten Wagen, begleitet von Bandas oder traditioneller Musik.
Spotlight auf die Ausstellung "Landes Émotions" in Mimizan Plage
Während Ihres Campingurlaubs in den Landes sollten Sie auf keinen Fall die Show "Landes Émotions" verpassen, die jeden Sommer in der Courant-Arena in Mimizan-Plage stattfindet. Die Veranstaltung bringt mehr als 100 Künstler und 40 Tiere für zwei Stunden kultureller und festlicher Unterhaltung 100% Landes zusammen, in den schönen Arenen des Südwestens (Mimizan, aber auch Vieux-Boucau, Soustons und Tyrosse). Weitere Informationen: www.landes-emotions.fr
Wussten Sie das?
Während der Ferias ist es Tradition, dass sich die Teilnehmer in Weiß und Rot kleiden, den universellen Farben der Feste des Südwestens. Außer in Soustons und Mont-de-Marsan, wo Blau und Weiß die Regel sind. Um nicht aufzufallen, sollten Sie nicht die falsche Kleiderordnung wählen!