Buchen/Verfügbarkeit

Verfügbarkeit und Reservierung
Profitieren Sie von 20% Rabatt für einen Aufenthalt für Apartments Forêt, Pin oder Jardin,...
Profitieren Sie von 15% Rabatt für einen Aufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Wochen oder mehr,...
Camping Club Marina Landes à Mimizan Plage

Buchen/Verfügbarkeit

Verfügbarkeit und Reservierung

Erkunden Sie Bayonne vom Campingplatz aus, an der Grenze zwischen Landes und Pyrénées-Atlantiques !



Nutzen Sie Ihre Ferien auf dem Campingplatz für eine Besichtigung Bayonnes, der Hauptstadt des Baskenlandes. Als "Ville d'art et d'histoire" verfügt Bayonne über eine reiche kulinarische und festliche Tradition und wird Sie sicher mit seiner sanften Lebensart, seiner einzigartigen Architektur und seiner zweitausend Jahre alten Geschichte verzaubern. Ein echtes Konzentrat baskischer Kultur, nur 90 Autominuten von unserem Campingplatz Club Marina Landes entfernt!

Die Stadtmauer von Bayonne

Die Stadtmauer, die Grand Bayonne umgibt, lädt zu einem überaus angenehmen Spaziergang ein. Die aus römischer Zeit stammende Befestigung wurde im 17. Jahrhundert von Vauban ausgebaut, um die engere Stadt, le Petit Bayonne, auf dem anderen Ufer der Nive zu schützen. Die römischen Türme, die einstigen Bastionen, die Porte d'Espagne, die Porte de Mousserolles mit ihrer Zugbrücke, das Château Vieux oder auch die Zitadelle sind außergewöhnlich gut erhalten und zeugen von der Bedeutung der mittelalterlichen Stadt im Lauf der Jahrhunderte.

Die Kathedrale Sainte-Marie und ihr Glockenturm

Die zum Welterbe der UNESCO gehörende Kathedrale Sainte-Marie wurde im 13. und 14. Jahrhundert im gotischen Stil auf den Ruinen der einstigen romanischen Kathedrale errichtet, die im Jahr 1258 durch einen Brand zerstört worden war. Die von den zwei 85 Meter hohen, im 19. Jahrhundert angefügten Turmspitzen überragte Kirche erhebt sich majestätisch mitten in der Innenstadt, zwischen Nive und Adour.
Im Innern kann man die Jagd von Saint-Léon bewundern, im 9. Jahrhundert Bischof von Bayonne, einen erstaunlichen behauenen Schlussstein in Form eines Schiffs (14. Jh.) sowie großartige Kirchenfenster aus dem 20. Jahrhundert im Stil der Renaissance. Der Chorraum wiederum ist mit neoklassizistischen Gemälden von Claude Joseph Vernet geschmückt.
Ein absolutes Muss: Der Kreuzgang der Kathedrale (14. Jahrhundert) ist einer der weitläufigsten Frankreichs. Die Galerien beherbergen Grablatten und Bogennischen (Wandgräber), von denen manche 700 Jahre alt sind.

Le Petit Bayonne

Le Petit Bayonne ist das berühmteste Viertel der Stadt. Und reicht von den Gewölbebögen über das Château-Neuf und das Trinquet Saint-Andrébis, in dem die Partien des baskischen Pelote ausgetragen werden, bis zur Kirche Saint-André. Auf Ihrem Rundgang werden Sie die kleinen, belebten Geschäfte, die Kunst- und Designgalerien sowie die Bars und Restaurants zu schätzen wissen, die das Viertel beleben. Falls Sie ein Freund von Kunst und Geschichte sind, sollten Sie sich die Fassaden der Häuser aus dem 16. und 18. Jahrhundert ansehen, die den Quai des Corsaires und Galuperie säumen.
Bei einem Besuch im Musée basque, dem einzigen sich der baskischen Kultur widmenden ethnologischen Museum Frankreichs, erfahren Sie mehr über das Brauchtum der Region. Ein wenig weiter beherbergt das Museum der schönen Künste Bonnat-Helleu wumdervolle archäologische Sammlungen, Gemälde und Skulpturen vom 14. bis 21. Jahrhundert ...

Die alte Burg (Château-Vieux)

Das Château-Vieux ist ein Juwel mittelalterlicher Militärarchitektur und eine Festung, deren Ursprünge ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Heute gehört die Anlage der französischen Armee und beherbergt das 1. Luftlande-Regiment der Marine-Infanterie. Besichtigungen werden von der Touristeninformation Bayonne angeboten.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Der botanische Garten an der Stadtmauer: japanisches Ambiente mit kleinen Wasserbecken, geschmückten Brücken, Wasserfällen, exotischen Arten, seltenen Pflanzen und Sammlerstücken - und das Ganze abseits der städtischen Hektik.
  • Das von der berühmten Maison Aubard gegründete Schinkenmuseum, in der köstliche Qualitätsschinken ausgestellt sind.
  • Die großen Schokoladenhersteller Bayonnes: Cazenave, Daranatz, Pariès, Pascal, Monsieur Txokola ... Nicht umsonst gilt Bayonne als französische Hauptstadt der Schokolade!
  • Die Markthallen von Bayonne: Schinken, Foie gras mit Espelette-Paprika, Schafskäse, baskischer Kuchen und weitere Spezialitäten, die schlicht zum Reinbeißen sind, ganz zu schweigen vom traditionellen Wochenmarkt Samstagmorgen.

Events, die man nicht versäumen darf

  • Die Schinken-Messe, die seit 1462 jedes Jahr im April die Ufer der Nive und die Markthallen belebt!
  • Die Fêtes de Bayonne, die jedes Jahr im August in der Arena der Stadt gefeiert werden (die größte Arena des Südwestens mit 10 000 Plätzen!), aber auch in den Straßen, Bars Bodegas und Peñas des historischen Zentrums.

Foto : © Daniel Villafruela

Vidéos du camping Webcams plage
valid XHTML 1.0 Transitional
  • Vagues Oceanes
  • Qualité tourisme
  • Département des Landes
  • CDT des Landes
  • Mimizan
  • Chèques vacances
  • ADAC
  • ACSI
  • ANWB
  • Wifi