Sie möchten während Ihres Campingurlaubs in den Landes die Stadt Dax besichtigen? Entdecken Sie alles, was man wissen sollte, um in dieser antiken Stadt, die heute der größte Kurort Frankreichs ist, nichts zu verpassen.
Das gallorömische Erbe
Vor noch gar nicht langer Zeit wurde Dax von mächtigen Stadtmauern mit 46 Wachtürmen geschützt. Diese im 4. Jahrhundert errichtete Festungsanlage gilt als "schönste und kompletteste, noch in Frankreich sichtbare gallorömische Wehrmauer" und wurde zum größten Teil im 19. Jahrhundert von der Stadtverwaltung zerstört. Heute sind nur noch Überreste zu sehen, breite Mauerabschnitte und einige Türme. Der wahre Schatz aus der Antike, den Dax noch besitzt, befindet sich unter der Erde! Dabei handelt es sich um die archäologische römische Krypta, deren Ursprünge auf die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung zurückgehen. Der Zweck des Bauwerks ist bis heute ein Rätsel, man geht davon aus, dass es sich um eine zivile Basilika der gallorömischen Stadt handelt, in der Handel betrieben, Finanzgeschäfte abgewickelt und Recht gesprochen wurde. Führungen werden von Juni bis September angeboten (auf Reservierung).
Die Museen in Dax
Ein Museumsbesuch ist immer bereichernd. Das Museum Borda ist da keine Ausnahme. Es zeigt eine Dauerausstellung von der Urzeit bis zum Mittelalter. Schöne Künste, dekorative Küste, lokale und außereuropäische Ethnologie sowie Naturwissenschaften sind dabei vertreten. Das Museum der Heeresfliegertruppe des französischen Heeres (ALAT) und des Hubschraubers ist ebenfalls sehr sehenswert. Das Museum befindet sich in Dax, wo die Hubschrauberpiloten des Militärs ausgebildet werden und zeigt über 30 Luftfahrzeuge, Flugzeuge und Hubschrauber, die die Geschichte der Luftfahrt geprägt haben. Wenn Sie die Künstlerin Georgette Dupouy aus den Landes noch nicht kennen, müssen Sie unbedingt das Museum besuchen, das sich dieser talentierten Dame widmet! Die Besucher können hier um die sechzig Gemälde der Künstlerin betrachten. Die Werke sind schon in der ganzen Welt Seite an Seite mit den Werken der bedeutenden Künstler aus der klassischen und modernen Malerei gezeigt worden.
Die Arenen in Dax
Die 1913 am Ufer des Adour errichteten Arenen von Dax sind eine Hochburg für den traditionellen Stierkampf und den aus den Landes im Südwesten von Frankreich. Wenn Sie im August Campingurlaub in der Nähe von Dax machen, müssen Sie unbedingt das Stadtfest von Dax besuchen: Eine große Stier-Feria, Stierkämpfe, Courses Landaises (unblutige Stierkämpfe), Umzüge in den Straßen, und das Ganze immer von traditionellen Orchestern musikalisch begleitet! Im September ist in den Arenen wieder etwas los, und zwar beim Festival Toros y Salsa, bei dem Salsamusik und Stierkämpfe auf dem dreitägigen Programm stehen.
Der warme Brunnen von Nèhe
In der Innenstadt von Dax befindet sich der Brunnen, aus dem die berühmte Quelle von Nèhe sprudelt, ein 64 Grad warmes Wasser mit vielen Spurenelementen, das seit der Antike verehrt wird. Der zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf den Grundsteinen der ehemaligen römischen Thermen errichtete Brunnen mit seinem Gerüst im toskanischen Stil hat sich an der gallorömischen Architektur von damals inspiriert.
Die Thermen in Dax
Dass die Stadt heute der beliebteste Kurort in Frankreich ist, liegt vor allem an einem sehr besonderen Thermalschlamm, den man auch Peloid nennt, eine Mischung aus Schlamm von den Ufern des Adour, Mineralwasser mit vielen Mineralsalzen und blauen Algen (die berühmten Cyanobakterien). Der Legende nach soll ein römischer Legionär, der in Dax stationiert war, als erster die heilenden Wirkungen entdeckt haben. Da er mit seinem durch Rheuma geschwächten Hund nicht zu seiner Mission aufbrechen konnte, warf er das arme Tier in den Fluss Adour und machte sich allein auf den Weg. Bei seiner Rückkehr fand er seinen Hund wieder... in Hochform! Der Hund, der im Wasser des Flusses trieb, war schließlich ganz vom heilenden Schlamm eingehüllt, der ihm eine zweite Jugend verlieh!