Die Anlage ist zu 85% mit dem in der Region Les Landes typischen Kiefernwald bedeckt und grenzt an einen 10 km langen Strand an.
Der Camping-Club Marina Landes befindet sich weniger als 300 Meter von der Vélodyssée entfernt, mit 1 250 km die längste ausgebaute Véloroute Frankreichs.
Entdeckenswertes in der unmittelbaren Nähe der Campinganlage Club Marina Landes:
Der Gehweg Sentier des Etangs de la Mailloueyre in 1 km Entfernung und 5 Minuten zu Fuß vom Club Marina Landes aus. Dieser unter Naturschutz stehende Bereich wird Botanik- und Naturliebhaber ganz sicher begeistern.
Der See von Aureilhan-Mimizan in 6 km Entfernung und 10 Minuten Fahrzeit vom Club Marina Landes:
• Gehweg der Spazierpromenade Promenade Fleurie: Hier können die blumigen Juwelen von Mimizan bewundert werden.
• Wassersportzentrum Mimizan Eole Club: Surfen, Einführungskurse, Kanu/Kajak…
Der Glockenturm von Mimizan: in 5 km Entfernung mit dem PKW oder dem Fahrrad vom Club Marina Landes aus. Diese Sehenswürdigkeit gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und den historischen Denkmälern. (Museum Musée du Prieuré)
Das Haus Maison du Patrimoine: in 5 km Entfernung mit dem PKW oder dem Fahrrad vom Camping Club Marina Landes aus. Erinnerungen an eine artisanale Vergangenheit. Eine eindrucksvolle Zeitreise, bei der Sie das einheimische Kulturerbe, das auch in der Gegenwart noch allgegenwärtig ist, entdecken und bewundern können.
In der Umgebung der Campinganlage Club Marina Landes :
Das Haus Maison de l’airial: in 12 km Entfernung (Bias) vom Club Marina Landes. Entdeckung von Holz in allen seinen möglichen Facetten, Farben und Formen.
Das Haus Maison du Pin: in 21 km Entfernung (Pontenx Les Forges) vom Club Marina Landes. Präsentation des Universums der Holzverarbeitung und Erläuterungen über die Herstellung von Produkten aus Kiefernholz.
Der regionale Naturpark Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne (315.000 Hektar): Im Park kann man im Umweltmuseum Ecomusée de la Grande Landes
Marquèze in Sabres (47 km entfernt), eine typische, mitten im Wald gelegenen Ortschaft der Region besuchen, in der das agropastorale System und das Leben in der Region Grande Lande im 19. Jahrhundert sehr schön dargestellt werden. .
Nächst gelegener Kurort der Campinganlage Club Marina Landes :
DAX : in 80 km Entfernung – Wichtigster Kurort Frankreichs. Das warme Brunnenwasser stammt aus einem langen, unterirdischen Kreislauf, wo das Wasser durch den Kontakt mit dem heißen Gestein seine definitive Temperatur erlangt und mit Spurenelementen und Mineralsalzen angereichert wird. Mikrobiologisch reines Wasser.
Innerhalb der Region :
Die Düne Dune du Pyla : in PYLA SUR MER: in 69 km Entfernung (täglich erreichbar) Eine enormer Sandhügel, der ca. 2,7 km lang, 500 m breit und 105 m hoch ist. Diese Düne ist die größte ihrer Art in Europa. Auf der einen Seite gibt es ein tolles Panorama auf den Ozean und auf der anderen Seite blickt man auf den riesigen Kiefernwald.
Arcachon : in 70 km Entfernung - die Bucht Bassin d'Arcachon lädt Sie zu erholsamen und entspannenden Momenten ein: hier gibt es u. a. feine Sandstrände, die Sandbank Banc d'Arguin, die Vogelinsel und die Halbinsel von Cap Ferret, kleine Fischerdörfer und Austernhäfen.
Bordeaux : in 110 km Entfernung - Kulturstadt: Die dortige Kathedrale, die Museen, die berühmte Straße Rue Sainte Catherine (die größte Fußgängerzone Europa)… Wie auch die Besichtigung der prachtvollen Schlösser und die Kostprobe der weltbekannten Weine (Hinweis: Alkohol schadet der Gesundheit, daher bitte nur in Maßen konsumieren).
Biarritz : in 110 km Entfernung – Einer der schönsten Kurorte der französischen Atlantikküste: Der Rocher de la Vierge (Fels der Jungfrau Maria), der Leuchtturm von Saint Martin, das Meeresmuseum, das große Casino, der große Strand und die starken Wellen, denen der Strand sein weltweites Renommee als Surfspot verdankt.
Bayonne :in 100 km Entfernung - Kulturstadt: die dortige Kathedrale, das Kunstmuseum Bonnat (das zu den reichsten Museen Frankreichs zählt), die Stadtmauern von Vauban, die traditionellen Feste …
Spanische Landesgrenze : in 148 km Entfernung – Irun (im Norden Spaniens) bildet den wichtigsten Grenzübergang in den westlichen Pyrenäen..