Lit-et-Mixe, 30 km von unserem Campingplatz in den Landes entfernt, ist ein kleiner Badeort an der Côte d'Argent, berühmt für seinen großen Sandstrand am Cap de l'Homy. Aber das ist noch nicht alles. Wir sagen Ihnen mehr!
Der Strand von Cap de l'Homy
Zwischen Mimizan und Moliets-et-Maa, abseits der großen Badeorte der Landes, hat der Strand, der den Spitznamen "Grande Dame des Marensin" trägt, mehr als einen Trick in petto, um Touristen zu verführen. Angefangen bei dem riesigen, 10 Kilometer langen, feinsandigen Strand, dessen Düne von der Bebauung unberührt geblieben ist.
Der Strand von Cap de l'Homy liegt inmitten der wilden Küste und wird von vielen als einer der schönsten Strände der Landes angesehen. Er wird von Mitte Juni bis Mitte September überwacht und zieht sowohl Familien an, die Platz und Abwechslung suchen, als auch Wassersportler, die auf der Suche nach kräftigen und sportlichen Wellen sind. Dieser Strandabschnitt in den Landes zieht das ganze Jahr über zahlreiche Surfer, Kitesurfer und andere Surffans an.
Praktisch: Im August verbindet ein kostenloser Pendelbus das Dorf Lit et Mixe mit dem Strand von Cap de l'Homy.
Was kann man in Lit et Mixe tun, wenn man sich nach frischer Luft sehnt?
Nutzen Sie Ihren Campingurlaub in den Landes, um tief in die Natur einzutauchen. Eingebettet zwischen den ausgedehnten Wäldern der Landes und dem Atlantischen Ozean hat Lit et Mixe für Camper, die auf der Suche nach Weite und frischer Luft sind, viel zu bieten. Der Staatswald umfasst hier mehr als 11.000 Hektar!
Für Liebhaber langer Radtouren bietet sich die Vélodyssée an, ein Radweg, der entlang des Atlantiks von der Bretagne bis zur baskischen Küste durch das Departement Landes führt. Von Lit et Mixe aus können Sie nach Norden zum Leuchtturm von Contis oder nach Süden zum See von Léon gehen.
Für Wanderfreunde ist der Rundweg um das Cap de l'Homy eine schöne 11 km lange Waldschleife durch die Küstendünen und den Kiefernwald. Unterwegs halten Sie an der Yons-Quelle, einer Quelle mit eisenhaltigem Wasser, das als wundertätig gilt. Er soll Kopf- und Magenschmerzen heilen. Abfahrt und Ankunft auf dem Parkplatz "sous les pins" (Cap de L'Homy).
Lassen Sie die Dünen hinter sich und machen Sie sich auf den Weg, um die kleinen Dörfer der Landes im Landesinneren zu entdecken, tief im Wald der Landes. Der Vignac-Radweg (24 km), der als grüner Weg angelegt wurde, führt nach Lesperon, einem ehemaligen Rastplatz für Jäger, Räuber und Pilger nach Santiago de Compostela.
Sie können Ihren Campingurlaub in der Nähe von Lit et Mixe auch nutzen, um die Taubenebene nördlich des Dorfes, nicht weit vom Contis-Bach entfernt, zu erkunden. Diese ökologische Brutstätte beherbergt mehrere Orchideenarten und in den Landes seltene Stauden, wie die Stellaire des marais. Ebenso bemerkenswert für Naturliebhaber ist der alte Teich von Lit et Mixe, ein außergewöhnliches Reservoir an biologischer Vielfalt, das als Natura 2000-Gebiet eingestuft ist.
Was gibt es in Lit et Mixe zu besichtigen, wenn Sie durstig nach Kultur sind?
Im Herzen des Dorfes Lit et Mixe widmet sich das Musée vieilles Landes den alten Berufen und lokalen Traditionen. Es versammelt eine Sammlung alter Werkzeuge, Maschinen und Geräte, die die Geschichte des ländlichen Lebens in der Marensin im 19. und 20. Jahrhundert erzählen (Forstwirtschaft, Edelsteinschleiferei, Fischfang mit der Pinasse usw.).
Etwas weiter entfernt ist die Kirche Notre-Dame de Lit ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 15. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken erbaut, wovon der quadratische Turm zeugt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Glockenturm mit einer Turmspitze versehen, die ihm seine charakteristische Silhouette verleiht. Im Inneren können Sie Gemälde bewundern, die von dem Bordeaux-Künstler François-Maurice Roganeau signiert wurden, dem wir die Decke des Grand Théâtre de Bordeaux verdanken.
Auf dem Weg zu den Seen befindet sich eine zweite Kirche: Saint-Vincent de Mixe (17. Jahrhundert). Zwei Kirchen in einem Dorf? Im Jahr 1826 fusionierte die Gemeinde Mixe mit der Gemeinde Lit zur neuen Gemeinde Lit et Mixe. Das ist das Wie und Warum!
Haben Sie das gewusst?
Wer hat gesagt, dass Lit et Mixe ein kleines Dorf in den Landes ist? Mit seinen 1.500 Einwohnern hat sich das Dorf einen Namen auf den People-Seiten der Zeitschriften gemacht. Die schöne Quebecer Sängerin Natasha St-Pier (mehr als 3 Millionen verkaufte Alben) hat 2012 in Lit-et-Mixe einen Mann aus den Landes geheiratet! Seitdem ist es nicht ungewöhnlich, dass der Sänger zwischen zwei Tourneen ein paar Tage in dieser kleinen Ecke der Landes verbringt!